SV Affstätt - TSV Hildrizhausen 2:3 (2:1)
Auswärtsspiel in Affstätt: Unsere Erste begann das Spiel zunächst schläfrig und konnte nicht in die Zweikämpfe kommen. So gerieten sie nach 11 und 15 Minuten zurecht in den 2:0-Rückstand. Dann allerdings schalteten die Jungs einen Gang hoch und erhöhten den Druck auf die Heimmannschaft. Endlich gelang es, die Zweikämpfe anzunehmen und Chancen nach vorne zu generieren. Dann waren es Jan Bauer mit einem Treffer und Robin Kaiser mit zwei versenkten Bällen, die dem TSV den verdienten Sieg schenkten.
SG Gäufelden - TSV 6:5 (2:2)
Ein furioses Spiel mit vielen Toren: So könnte man das Hin und Her zwischen unseren Jungs und Gäufelden am besten beschreiben. Leider gelang es am Schluss den Gegnern und nicht dem TSV, den Ball kurz vor dem Schlusspfiff in das Netz zu setzen.
Torschützen für unseren TSV: Robin Kaiser mit 3 Treffern, Jan Bauer mit zwei Treffern
KSC Böblingen - TSV 1:6 (0:2)
Torschützen für unseren TSV: Lukas "Flash" Frolik mit 3 Treffern, Jan Bauer, Robin Kaiser, Philipp Egeler
TSV - K.F.I.B. Sindelfingen 4:3 (0:1)
TSV Ehningen II - TSV 4:3 (3:1)
Torschützen für unseren TSV: Lukas "Flash" Frolik, Passi Kaiser
TSV - FC Gärtringen 3:4 (1:2)
Am vergangenen Sonntag spielte unsere Erste ihr erstes Heimspiel der Saison 2023/2024. Auch wenn die Mannschaft ab der 55. Minute in Überzahl spielte, gelange es ihnen trotz drei Toren von Passi Kaiser, Nico Ernst und Mirko Torpeters nicht, die drei Punkte in Hausen zu behalten. Damit steht die Mannschaft bislang noch ohne Punkte da. In Ehningen soll sich das allerdings am kommenden Sonntag ändern!
Sporfreunde Kayh - TSV 2:1 (1:1)
Nicht der erhoffte Saisonstart. Nach zwei erfolgreichen Pokalspielen gegen Waldenbuch II (6:0) und gegen Aidlingen II (4:0) war die Vorfreude und Motivation groß
vor dem Saisonstart. Dementsprechend engagiert gingen wir in das Spiel gegen die Sportsfreunde aus Kayh und wurden nach einem schnell ausgeführten Einwurf und einer guten Einzelaktion von Robin
Kaiser, der nur durch ein Faul im 16er gestoppt werden konnte, mit einem Elfmeter und dem frühen 0:1 durch Nico Ernst belohnt (5min). Trotz diesem schnellen Erfolgserlebnis konnten wir dem Spiel
nicht unseren Stempel aufdrücken und passten uns der hektischen Spielweise des Gegners mehr und mehr an. In der 15. Minute war es dann ein Freistoß aus dem Halbfeld der per Kopf zum 1:1
verwandelt wurde. Auch nach dem Ausgleich entwickelte sich kein richtiger Spielfluss und so ging es mit dem Unentschieden in die Kabine. Direkt nach der Halbzeit wurden wir erneut für eine kleine
Nachlässigkeit mit einem Freistoß gegen uns bestraft. Und es kam wie es kommen musste mit dem gefühlt zweiten Ball auf unser Tor zappelt der Ball wieder in unserem Tor, dass 2:1 in der 49 Minute.
Wir ließen uns von diesem Rückschlag aber nicht entmutigen und wurden von Minute zu Minute spielbestimmender. Die Kraft des Gegners ließ immer mehr nach, und Und wir belagerten quasi ihren 16er.
Leider jedoch ohne den zwingenden Torabschluss. So verronnen die Minuten und die Möglichkeiten noch etwas zahlbares mit zu nehmen. Trotz großem Aufwand und Kampfgeist blieb es beim 1:2 aus
unserer Sicht. Wir konnten uns für den Aufwand und das Engagement nicht belohnen. Nun gilt es das Spiel schnellstmöglich abzuhaken und wieder an die spielerischen Leistungen der vergangen Spiele
anzuknüpfen. Mit Gärtringen III erwartet uns direkt eine weitere schwere Aufgabe, die den Mitabsteiger vom FV Mönchberg im ersten Spiel besiegen konnten.
Bezirkspokal Zweite Runde TSV - SpVgg Aidlingen II 4:0 (2:0)
Am vergangenen Sonntag spielten unsere Herren bei sommerlichen Temperaturen in der zweiten Runde des Bezirkpokals gegen die SpVgg Aidlingen II. Die Jungs bauten von Beginn an Druck auf die Aidlinger auf und konnten sich schon in der 10. und 13. Minute durch Tom und Jan eine komfortable Führung ausbauen. Auch wenn Aidlingen den Zug zum Hausemer Tor erhöhte, kamen sie nicht an der Abwehr und Torhüter Kretsche vorbei. Als dann auch noch Passi den Ball in der 57. Minute ins Tor schob und Max in der 72. Minute traf, war den Jungs der Sieg nicht mehr zu nehmen. Am Ende gewinnen sie verdient mit 4:0. Wir möchten an dieser Stelle der Aidlinger #4 gute Besserung wünschen. Nachdem er in der 3. Minute unglücklich gestürzt war, konnte er nicht mehr weiterspielen und musste behandelt werden.
Bezirkspokal Erste Runde TSV - TSV Waldenbuch II 6:0 (0:0)
Ein wahres Torspektakel lieferten unsere Herren am vergangenen Wochenende in der ersten Runde des Bezirkpokals gegen den TSV Waldenbuch II ab, einem bekannten Gegner aus den letzten Saisons. Besonders schön - 6 verschiedene Schützen trafen für unseren TSV: Robin Kaiser, Jan Bauer, Passi Kaiser, Max Seitz, Lukas "Flash" Frolik und Christoph Haas. Damit geht es für die Jungs weiter in die nächste Runde!
Vorwort
Hallo liebe Freunde, Fans, Gönner und Sponsoren des TSV,
willkommen zurück auf dem Sportplatz. Nach der Sommerpause und intensiven Vorbereitungswochen stehen wir nun vor dem Start der Saison 2023/2024 in der Kreisliga B4.
Die letzte Saison 2022/2023 hat leider nur wenige Höhen und viele Tiefen für uns bereit gehalten. Zum einen ging es sportlich gesehen in die falsche Richtung. Die positiv verlaufende Vorbereitung wurde getrübt durch diverse (teils auch langfristige) Verletzungen, so dass wir bereits in der Vorrunde nicht unsere selbst gesteckten Ziele erreichen konnten. Haben wir uns in der Vorrunde oftmals in den guten Spielen nicht für den Aufwand belohnen können, hat sich dies in Rückrunde noch verstärkt fortgesetzt. Durch die ständig notwendigen Wechsel in der Startaufstellung konnten sich keine Automatismen entwickeln, so dass wir insgesamt zu viele Gegentore kassiert und im Angriff die vorhandenen Chancen nicht ausreichend in Tore verwandelt haben. Am Ende blieb uns nur anzuerkennen, dass der Abstieg folgerichtig eingetreten ist. Zum anderen wollen/müssen wir an dieser Stelle noch unsere langjährigen Spieler Jan Modjesch (SV Deckenpfronn), Julen Schmelzle, Marcel Lutz, Peter Sälzer (alle drei Karriereende), Marc Oster (Pause), Patrick Maier (TV Altdorf) und Pascal Hotzy (SpVgg Aidlingen) verabschieden, die uns in der neuen Runde nicht mehr zur Verfügung stehen.
Mit unseren Neuzugängen Christoph Hass (Suevia Rottweil), Daniel Nguyen (SpVgg Weil im Schönbuch), Gabriel Sikiric (eigene Jugend), Jan Bauer (SV Böblingen 2), Timo Jauss (Weiler/Rems) und einigen hoffnungsvollen Talenten aus der 2. Mannschaft hoffen wir die Abgänge auffangen zu können. Das Trainerteam für die neue Runde besteht weiterhin aus Heiko Maurer, Tim Nadolny, Markus Bauer (TW-Trainer) und David ‚Dave‘ Wieczorek. Die Vorbereitung in die neue Saison hat uns im Training und in den Spielen aufgezeigt, dass wir auch in der kommenden Saison nur als eine verschworene Einheit unsere Entwicklung im spielerischen und taktischen Bereich fortsetzen können. Die Mannschaft muss jetzt das vorhandene Potenzial in jedem Spiel abrufen um die gemeinsamen Ziele erreichen zu können. Auch hier gilt: Jeder Einzelne darf und kann mehr Verantwortung übernehmen. Wenn uns dies gelingt können wir im zu erwartenden Aufstiegskampf (es gibt im kommenden Jahr keine Relegation für Platz 2) mit den anderen ambitionierten Teams in der Kreisliga B4 bis zum Saisonende vorne mit dabei sein.
Eine gute Runde wünschen wir unserer 2. Mannschaft in der Kreisliga B5 und der Damenmannschaft. Nach dem Klassenerhalt über die Relegation drücken wir euch allen die Daumen auf einen entspannteren Verlauf in der Regionenliga. Es werden immer mehr Spieler/innen integriert, was beweist, dass es allen im TSV sehr viel Spaß macht und wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir hoffen natürlich auch in dieser Saison wieder auf die tolle Unterstützung unserer Zuschauer! Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf spannende und erfolgreiche Spiele in der Saison 2023/2024.
Euer Trainerteam
Heiko Maurer, Tim Nadolny, Markus Bauer und Dave Wieczorek