9. Spieltag TV Darmsheim III - TSV II 0:4 (0:3)
Effiziente erste Halbzeit und souveräne Abwehr beschert uns drei Punkte
Bei sommerlichen Temperaturen ließen unsere Jungs nichts anbrennen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erspielten sie sich immer mehr Vorteile und nach 22 Minuten war es Andreas Vidmar, der
nach einem Eckball den Abstauber einnicken konnte. In der Folgezeit drückten wir auf das nächste Tor und Pierre Merkelbach war nach einer halben Stunde zur Stelle - 0:2. Kurz vor der Pause ließ der Darmsheimer Keeper eine Flanke vor Peter Appelrath´s Füße fallen, der ließ sich nicht lumpen und
beförderte den Ball zur beruhigenden Halbzeitführung in die Maschen (45.).
Nach der Pause ließen es unsere Jungs ruhiger angehen, ohne den Gegner zurück ins Spiel kommen zu lassen. Bei etwas mehr Konsequenz im letzten Drittel wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen.
So blieb es bei einem weiteren Treffer durch Peter Sälzer in der Nachspielzeit.
Tolle Leistung Jungs, ein auch in der Höhe verdienter Sieg! Weiter so!
8. Spieltag: TSV II - Spvgg Weil im Schönbuch II 1:3 (1:0)
Da wäre mehr drin gewesen...
In einer zu Beginn ausgeglichenen ersten Halbzeit erspielten wir uns nach und nach Vorteile und gute Chancen. Defensiv brannte nichts an, nach vorne fehlte dennoch lange das nötige Zielwasser. So
dauerte es bis zur 45. Minute: Jan Egeler zog in den Strafraum und ließ einige Gegenspieler stehen. Sein Schuss konnte aber dennoch von der Linie gekratzt werden. Den Abpraller verwandelte Marvin
Malz sehenswert per Volley zu seinem ersten Treffer im TSV-Dress zur bis dato verdienten 1:0-Pausenführung.
Doch nach der Pause konnten wir leider nicht mehr an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und Weil agierte Druckvoller. Allerdings konnten sich die Gäste keine nennenswerten Chancen
erspielen. So war es ein Sonntagsschuss aus 30 Metern, der unseren Keeper überraschte (67.) und das 1:1 für die Gäste bedeutete. Nur zwei Zeigerumdrehungen später entschied der Schiedsrichter auf
Strafstoß für Weil und so war die Partie gedreht (69.). Im Gegenzug versuchten wir nochmals zum Ausgleich zu kommen, konnten uns aber nicht mehr entscheidend durchsetzen. Das 1:3 (75.) war dann
die Entscheidung für die Gäste. Unglücklicherweise rasselten der gegnerische Stürmer und unser Keeper in dieser Situation mit voller Geschwindigkeit ineinander, so dass Daniel Eppinger (Weil) mit
Rippenbruch ins Krankenhaus eingeliefert wurde - wir wünschen ihm auf diesem Weg eine gute und schnelle Genesung!! Unser Torhüter Marcel Kretzschmar sah daraufhin die rote Karte.
Im Anschluss hatten wir zwar noch ein, zwei Chancen, konnten den Ausgleich aber leider nicht mehr herstellen.
Schade Jungs, bei einer konstanten Leistung in Halbzeit zwei wäre mehr drin gewesen. Daraus gilt es für die nächsten Spiele die Lehren zu ziehen. Auf geht's!
7. Spieltag: FC Unterjettingen II - TSV II 1:2 (1:1)
Arbeitssieg beschert drei verdiente Punkte
Gegen eine früh anlaufende Heimmannschaft hatten unsere Jungs zuerst einige Probleme ins Spiel zu kommen. Doch ein gut aufgelegter Keeper Marcel Kretschmar oder ein Fuß in letzter Sekunde waren
meist Endstation für die Angriffe der Gegner. Mit jeder Minute wurden unsere Jungs mutiger und erspielten sich die ein oder andere Chance inkl, zwei nicht geahndeter Elfmeter. Doch davon ließen
sie sich nicht entmutigen - in der 35. Minute war es Lukas Hämmerle der unser Team mit einem sehenswerten
Schlenzer vom Sechzehnereck in Führung brachte. Doch U´jett schlug vor der Pause zurück und kam zum bis dato verdienten Ausgleich (42.).
Nach der Pause agierten unsere Jungs souveräner und ließen hinten nichts mehr anbrennen. Nach vorne fehlte aber lange die nötige Durchschlagskraft. Nachdem sich aber die Hausherren durch eine
Tätlichkeit selbst dezimierten (65.), versuchten unsere Jungs alles, um daraus Kapital zu schlagen. Erst scheiterte Peter Appelrath mit einer Direktabnahme an der Latte (78.), doch Marcel Mitulla
mit einem Schuss aus 45 Metern konnte den etwas zu weit vor seinem Tor stehenden Keeper zum Jubel aller überwinden und die 3 Punkte eintüten.
Eine tolle kämpferische Leistung, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben besteht. Alles in allem ein verdienter Sieg für unser Team, weiter so!
6. Spieltag: TSV II - GSV Maichingen III 1:4 (1:3)
20 verschlafene Minuten zu Beginn kosten mögliche Punkte
Nach einem Spieltag Pause kam Maichingen besser in die Partie und war die ersten 20 Minuten wacher und druckvoller. Nach 10 Minuten ging es Schlag auf Schlag (10./12./15.) und unsere Jungs
mussten sich erst mal schütteln. Drei vermeidbare Gegentreffer, nachdem sich der Ball bereits in den eigenen Reihen befand und Unachtsamkeiten den Gästen die Tore ermöglichten.
Dennoch blieben die Köpfe nicht hängen und wir kamen besser in die Partie und nach 36 Minuten zum verdienten Anschlusstreffer. Ein Maichinger Spieler überraschte seinen Keeper mit einem zu
ungenauen Rückpass und brachte uns zurück ins Spiel. Maichingen wurde unsicher und wir konnten das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern. Leider sprang bis zur Pause nichts Zählbares
heraus.
In Halbzeit zwei begann Maichingen wieder hoch zu pressen, doch diesmal verstand es unser Team sich mit Ruhe und Übersicht aus den Situationen zu befreien. Doch nach vorne fehlte der letzte
Pass, um die Punkte doch noch zu Hause zu behalten. Die Gäste legten den vierten Treffer nach (65.) und begraben so die letzten Hoffnungen auf einen Punktgewinn.
Bis auf die ersten 20 Minuten waren unsere Jungs gut im Spiel. Daher gilt es in den kommenden Spielen über 90 Minuten die Leistung zu konservieren und die individuellen Fehler abzustellen. Dann kommen auch wieder Punkte aufs Konto. Weiter geht´s!
4. Spieltag: TSV II - SV Oberjesingen II 4:3 (1:1)
Erster Sieg nach emotionalem Spiel
Als Außenseiter gingen unsere Jungs in das Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Oberjesingen. Doch während der Partie war davon nichts zu spüren. Nach einem etwas nervösen Beginn, waren wir voll
im Spiel und boten dem Gegner in jeder Situation Paroli. Auch das 0:1 nach einer guten halben Stunde durch einen direkt verwandelten Freistoß warf uns nicht aus der Bahn. Kurz vor der Pause
gelang Pierre Merkelbach der verdiente Ausgleich nach Kopfballvorlage von Timo Fischer. Mit 1:1 ging es auch in die
Pause.
Kurz nach Wiederbeginn legten die Gäste nach und gingen erneut in Führung. Doch Nico Ernst stellte die Uhren wieder auf null, als er den gegnerischen Keeper mit einem Freistoß von der Mittellinie
überraschen konnte. Dies war der Startschuss für verrückte letzte 25 Minuten. Andreas Vidmar per Kopf, nach einem feinen Eckball durch Peter Appelrath brachte uns mit 3:2 in Führung, doch die
Gäste schlugen kurz darauf zurück. Danach wurde die Partie etwas hitziger, was kurz vor Schluss in einer gelb-roten Karte für einen gegnerische Spieler mündete. Davon aber unbeeindruckt liefen
unsere Jungs das ein oder andere Mal an, bevor Peter Sälzer nach einem schönen Spielzug das viel umjubelte und auch verdiente 4:3 erzielen konnte.
Eine tolle Leistung des gesamten Teams, auf der sich weiter aufbauen lässt. Glückwunsch Jungs, weiter so!
3. Spieltag: TSV Waldenbuch II - TSV II 7:1 (4:0)
Deutliche Niederlage bei passendem Wetter
Bei permanentem Regen stand man oft im selbigen... bereits nach 10 Minuten war die Partie entschieden.
Ein Sonntagsschuss eröffnete den torreichen Sonntag für die Heimmannschaft (5.), ein Foulelfmeter (9.) und der dritte Schuss aufs Tor (10.) ließen die Frustration schnell steigen. Das 4:0
nach 22 Minuten machte bereits den Deckel drauf. Zwar kamen unsere Jungs vor der Pause das ein oder andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor, doch hätte man das ein oder andere Tor
erzielen müssen, um die Partie wieder spannend zu machen.
Nach der Pause kam unser Team besser in die Zweikämpfe und somit besser in die Partie, doch auch in dieser Phase blieben wir weiter glücklos. Waldenbuch konterte geschickt und machte mit drei
weiteren Treffern (73./82./90.HE) bei einem Ehrentreffer durch Lukas Hämmerle (84.) den Kantersieg perfekt.
Ein verregneter Sonntag für unsere Jungs, der aufgezeigt hat, woran wir in den nächsten Wochen arbeiten und wachsen müssen. Nicht aufstecken, weiter geht´s!!
2. Spieltag: TSV II - TSV Dagersheim II 1:3 (0:1)
Doppelschlag besiegelt Niederlage
Auch im zweiten Spiel gehen unsere Jungs leer aus, obwohl es in der zweiten Halbzeit lange danach aus sah, dass man dem Meisterschaftsfavoriten ein Bein stellen kann.
Nach ausgeglichenen dreißig Minuten konnte sich unser Torwart Sascha Egeler erstmals richtig auszeichnen, als er einen Handelfmeter der Gäste parierte. Kurze Zeit später war er jedoch
machtlos, als der Dagersheimer Stürmer allein vor ihm auftauchte und einschieben konnte (37.). Mit diesem Rückstand ging es in die Pause.
In Halbzeit zwei waren unsere Jungs gleich präsent und drängten auf den Ausgleich. Marcel Eiter verwandelte eine präzise Flanke von Marvin Malz per Kopf zum verdienten 1:1 (52.). Unsere Jungs
waren dem Führungstreffer näher als die Gäste, doch ein Doppelschlag (73./77.) machte die Hoffnung auf die ersten Punkte zu Nichte.
Dennoch lässt sich auf diese Leistung aufbauen. Kopf hoch Jungs und weiter arbeiten!
1. Spieltag: TSV Kuppingen II - TSV II 5:1 (2:1)
Deutliche Niederlage zum Saisonstart
Nach einer starken Anfangsphase der Gastgeber, in der wir allerdings defensiv sehr gut organisiert waren, kamen wir auch besser ins Spiel. So war es uns vorbehalten durch Rilind Hoxha mit 0:1
(32.) in Führung zu gehen. Doch zwei Fehler (38./41.) ließen Kuppingen das Spiel noch vor der Pause drehen.
In Halbzeit zwei ließen leider die Kräfte etwas nach, so dass die Hausherren das Spiel innerhalb von zehn Minuten entscheiden konnten (63./65./73.). Diesen drei Treffern hatten wir nichts mehr
entgegenzusetzen und Kuppingen konnte drei verdiente Punkte zu Hause behalten.
Für uns gilt es in den nächsten Wochen hart zu arbeiten, um die guten Phasen des Spiels konstant über 90 Minuten auf den Platz zu bringen. Auf geht´s Jungs, packen wir es an!